Wie kann ich SEPA-Funktionen in meine eigene Software integrieren?
Wenn Sie die Erzeugung von SEPA-Dateien nahtlos in Ihre eigene Software integrieren wollen, dann werfen Sie einen Blick auf die Kommandozeilen-Funktion.
Wenn Sie die Erzeugung von SEPA-Dateien nahtlos in Ihre eigene Software integrieren wollen, dann werfen Sie einen Blick auf die Kommandozeilen-Funktion.
OpenOffice und LibreOffice speichern - vor allem das neue Excel-Format xlsx - nicht immer korrekt. Verwenden Sie für OpenOffice oder LibreOffice am besten das ODF-Format (Endung *.ods bei Tabellendokumenten) oder das CSV-Format.
SEPAApp liest CSV-, Excel- und ODF-Dateien (*.ods), die Sie mit einem Programm Ihrer Wahl erstellen können (z.B. Microsoft Excel, LibreOffice oder OpenOffice). Wenn Sie die SEPAApp-Version ohne Java-Laufzeitumgebung heruntergeladen haben, müssen Sie zusätzlich eine Java-Laufzeitumgebung (ab Version 8) installieren. Wir empfehlen aber die SEPAApp-Version, die bereits eine Java-Laufzeitumgebung enthält, zu verwenden.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Dies ist in der Anleitung beschrieben.
Sie vermissen eine Funktion? Sie haben Verbesserungsvorschläge? Teilen Sie uns Ihre Wünsche auf unserer Feedback-Seite mit! Wenn möglich, werden wir diese in der nächsten Version von SEPAApp umsetzen.