Kann ich Eil-Überweisungen verwenden?
Ja, um Eil-Überweisungen zu verwenden, müssen Sie lediglich den Haken auf der SEPAApp-Oberfläche setzen. Details finden Sie in der Anleitung.
Ja, um Eil-Überweisungen zu verwenden, müssen Sie lediglich den Haken auf der SEPAApp-Oberfläche setzen. Details finden Sie in der Anleitung.
Ja, um Einzelbuchungen/Sammelbuchungen zu verwenden, müssen Sie lediglich die entsprechende Auswahl bei Sammelbuchungen auf der SEPAApp-Oberfläche treffen. Details finden Sie in der Anleitung. Standardmäßig wird keine Einstellung in der SEPA XML-Datei erzeugt. Bitte beachten Sie, das manche Banken die Einstellung ignorieren.
Ja, um Firmenlastschriften (B2B) zu verwenden, müssen Sie lediglich das entsprechende Optionsfeld auf der SEPAApp-Oberfläche setzen. Dies gilt immer für alle Lastschriften einer SEPA XML-Datei. Details finden Sie in der Anleitung. Standardmäßig sind normale Lastschriften (CORE) ausgewählt.
Sie können SEPAApp auch ohne Lizenz 60 Tage kostenlos testen. Der Button "SEPA-Datei erstellen" wird erst aktiviert, wenn alle Pflichtangaben auf der Oberfläche gemacht worden sind - also keine Fehlermeldungen mehr angezeigt werden - und eine Datei mit mindestens einem gültigen Datensatz importiert worden ist.
Bitte tragen Sie Ihre Umsatzsteuer-ID im Bestell-Formular ein.
Dass die Bank eine SEPA XML Datei nicht akzeptiert, kann viele Gründe haben. Prüfen Sie die Fehlermeldung der Bank, ggf. finden Sie hier einen Hinweis, warum die Bank die Datei nicht akzeptiert.
SEPAApp erkennt die Überweisungen und Lastschriften anhand der Tabellen und liest entsprechend ein. Lassen Sie auch ggf. nicht benötigte Tabellen in der Vorlage bestehen und fügen Sie Ihre Daten einfach in die andere Tabelle ein.
Nein, SEPAApp erkennt Leerzeilen als Ende der Datei. Entfernen Sie sämtliche Leerzeilen aus Ihrer Importdatei, denn alle Zeilen nach einer Leerzeile werden nicht importiert.
SEPAApp erkennt die Vorlage anhand von Überschrift und Beispieleintrag und liest entsprechend ab Zeile 3. Möglichkeit 1: Lassen Sie Überschrift und Beispieleintrag in der Vorlage bestehen und fügen Sie Ihre Daten ab Zeile 3 ein. Möglichkeit 2: Löschen Sie Überschrift und Beispieleintrag in der Vorlage und fügen Sie Ihre Daten ab Zeile 1 ein. [...]
Ja, um Eil-Lastschriften (COR1/D1-Vereinbarung) zu verwenden, müssen Sie lediglich den Haken auf der SEPAApp-Oberfläche setzen. Dies gilt immer für alle Lastschriften einer SEPA XML-Datei. Details finden Sie in der Anleitung.Wichtiger Hinweis: Da die Frist von CORE-Lastschriften verkürzt wurde, ist COR1 nicht mehr notwendig und wird von vielen Banken nicht mehr unterstützt!